Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
Ich finde das nicht „shitegal“. Gerade in Gottesdiensten, wo der Symbolik ein erheblicher Stellenwert zukommt, bedarf es einer Erklärung – sonst wird das Symbol „shitegal“ ! | |||||||||
|
Also, wenn Ihr keine anderen Probleme habt (die Farbe einer Kerze ist doch shitegal...), dann geht es uns doch gut, habe dazu die gleiche Meinung wie tg, herzlichst Monika | |||||||||
|
Also bitte- macht doch nicht so ein Buhei draus- vielleicht war sie nur dunkelblau, hat einer/eine ohne viel Nachzudenken aus der gemeindlichen Asservaqtenkammer gegriffen. Im Übrigen. Faktum und Bedeutung ist immer zweierlei. Wer sichs als Satanswerk deutet, dem ist es solches. Mir ist es eine farbige Kerze, deren Sorte mir aus der Ferne überhaupt nicht aufgefallen war, auch sie gab einen hellen Schein. | |||||||||
|
Offensichtlich ist in dem Gottesdienst, zumindest was das Anzünden der schwarzen Kerze betrifft, einiges schief gelaufen. Es muss doch bei den Verantwortlichen klar sein, dass das Entzünden einer solchen Kerze im Pfingstgottesdienst Verwunderung auslöst. Und wenn das gewollt ist, dann ist man der Gemeinde eine Erklärung schuldig. Das scheint hier nicht gewesen zu sein, denn sonst gäbe es hier kein derartiges Rätselraten. Schade. | |||||||||
|
befremdlich, Ja. Diese Bedeutung würde ich auch gerne erfahren ... danke fürs mitdabeiseindürfen liebe do. Mir fällt jedesmal auf, wie gern ich die Seitenfenster mag. Und die Schöpfungskunst durch Hans-Jürgen Westphal. Man will lange dasein, und Staunen. Immerwieder. |
|||||||||
|
Im Bergpark! Ich sitze auf einer stihlgerechten Bank, im Grünen. Links neben mir am Abgrund, blätschert das Launige Wasser, über von Menschenhand geschaffene Hindernisse. Menschen mit Rucksäcken, mit und ohne Kinderwagen, Eis schleckend, mit ihren langen spitzen Zungen, drehen immer wieder, genüsslich kreisend. Ihre Gesichter, erscheinen mir nicht neugierig, aber auch nicht losgelöst, von sich und allem. Sie alle laufen in Sommerkleidung, den Park rauf und runter, kreuz und quer, immer an ihrer Zielvorgabe arbeitent. Zücken Smartphons und Fotoapperate, ich weis nicht, wie ich das Ganze werten soll? Kinderwagen schieben, odere andere Bedürfnisse erhaschen. Der Fußweg, wo das Waser losgelassen wird, erscheint mir noch zu weit, schaffe ich mein Ziel für heute? Ich überlass mich dem Willen des Wassers. |
|||||||||
|
Veni Creator Spiritus... Am Pfingstmontag waren alle Inselgemeinden und Gäste zum Ökumenischen Gottesdienst in die Nikolaikirche in Westerland eingeladen. Gerne folgte auch ich dem Ruf. Immer wieder berührt mich die Pfingstgeschichte, der Ursprung der Christenheit, alle Völker sprechen mit einer Zunge ... verstehen einander trotz unterschiedlicher Herkunft ... So kamen im Gottesdienst in St. Nikolai alle auf der Insel lebenden christlichen Kirchen zusammen - es war beeindruckend zu erleben, wie jede Gemeinde durch einen Botschafter vertreten war, ob klein oder groß, der eine Kerze aufstellte und dazu ein Gebet in seiner Sprache formulierte: den Auftakt machte der Vertreter der African Community in englischer Sprache: eine feurige, leidenschaftliche Bitte an den Heigen Geist. Es folgten Gebete in Deutsch, Nordfriesisch, Dänisch, dabei wurden die Kerzen an der Osterkerze angezündet. Aufhorchen ließ mich die Abgesandte der katholischen Gemeinde, die ihre Kerze mit dem Symbol der Ökumene versehen hatte. Als allerdings eine schwarze Kerze am Osterlicht entzündet wurde, tat mir das weh, mir war gar nicht mehr nach Jubeln zumute ... Ein schwarzes Kirchenlicht inmitten aller ökumenischen Freude und Hoffnung, irritierend, befremdlich ... Komm, Heiliger Geist, erklär mir bitte die Bedeutung dieser Black Candle in St. Nikolai ... do |
|||||||||
|
Pfingsten. Geburtstag der Kirche: Eine Schar wurde trunken von Glück. Die bösen Schatten des toten Christus stoben davon. Sie spürten seinen Geist, seine Lebensfreude, seine Schöpferverwandtschaft, seine Liebe kam in neuen Kleidern wieder. Seine Gottesbegeisterung halfi ihnen und hilft uns auf,hilft unserer Schwachheit auf! Die hellen Erfahrungen sollen Dich erheben. Was Dich erleuchtet, Du hast so viel davon, lass es gelten. Und die dunklen Schatten flattern davon. Dir Pfingsten in Fülle. | |||||||||
|
Luther sagt:“Der Glaube ist und soll auch sein ein Stehfest des Herzens, der nicht wackelt, bebt, zappelt und zweifelt, sondern fest steht und seiner Sache gewiss ist.“ Glaube ist somit kein Glaube an etwas, sondern ein im Innersten gewonnenes Lebensvertrauen. Es hilft, Selbst- und Weltzweifel ebenso zu bestehen, wie Belastungen und Ängste. mit Friedrich Schorlemmer - Also was soll denn das Zagen, steh wieder auf, zu deiner aufertsehung , jetzt, tu Dir Gutes. T | |||||||||
|
Ich setzte noch 10 ! hinterher | |||||||||
|
Kreuz zum Wahlkampf missbraucht, ( in Bayern ) geht gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! | |||||||||
|
Kreuze ja, oder nein? Wo ist das Selbstbewustsein, von uns Christen nur hin? Andere Glaubensmenschen, bestehen auf ihre Kultur, wie Kopftuch Tragen, Budda Statuen, nicht nur in Bet. Häusern zeigen. Orthodoxe, zeigen in der Öffentlichkeit was ihnen wichtig ist. Mit ihrer Überzeugung zur Treue in ihrem Glauben, nicht nur symbolisch gemeint, sondern der Mittelpunkt in ihrem Leben, verstecken sie die überlieferten Glaubenssymbole nicht. Wir, scheinbar Glaubenstreue Menschenkinder, sehen das Kreuz, am liebsten nur in Gotteshäusern hängen. Viele würden am liebsten, ihren Glauben an Gott, unter der Bettecke verstecken. Ja, schämen sich auch, in der Öffentlichkeit, sich als Christ zu bekennen. Ausser an Kirchentagen, wie dieser Tage, werden Kreuze in der Öffentlichkeit getragen. Mir ist das Ganze Theater dabei, zu unglaubwürdig. Wenn die Gelegenheit scheinbar gekommen ist, bemängeln die Gleichen Leute, die in der Öffentlichkeit das Kreuz kritisieren, dass immer weniger Menschen, sich zu Gott bekennen und damit die Kirchen immer leerer werden. |
|||||||||
|
brachte mir einen großen Strauß glatte Petersilie vom Berliner marktLand mit - und noch eine Avocado vom Besuch in Polen. Welch ein Fest! ... genoß sie heut'mittag so, wie ich sie am allerliebsten mag : fein gescheibt auf einen weißen Tortenteller ausgebreitet, Orangensaft aus Spanien drübergetröpfelt und auch die übrige Frucht in kleine Stückchen über allem verteilt. Ein Hauch Kräutersalz und Pfeffer passen noch gut dazu. Bin dankbar für diese Stärkung. Ein lieber Mensch hat heute ihren Ehrentag; wie gerne mag ich ihr kostbare GeDANKen mitbringen ... Ein Tag in GrünGrünGrün. Begeistert mich seer. Und gleichzeitig mögen Diese Drei Euch Alle auch frohmachen. |
|||||||||
|
du die Venus liebst in einer klaren Mainacht, wenn noch alles neu duftet und gestochen scharf die Konturen sind, geh heute raus. Die Venus ist selbst eine Rose am Abendhimmel. | |||||||||
|
Nun ja, Orbart, ob das jetzt links ist, wenn mit zum Beispiel Flüchtlingen aller Art bekannterweise auch Geschäfte gemacht werden, wird inzwischen vielerorts bezweifelt, vor allem, wenn man sieht, dass der Arbeiter sich von der SPD ab- und der AfD zuwendet und der kleinere Mittelschichtsbürger ihr auch gern die Zweitstimme verleiht. Grün ist es zweifellos und realitätsfern auch, und das geht zusammen. Auch Frau Merkel machte mal bei einem Vortrag in der Schweiz diesen Fehler, als sie meinte, man solle doch mehr beten gehen, wenn man Probleme mit dem Islam habe. |
|||||||||
|
Du eine Blume liebst, die auf einem Stern wohnt, so ist es schön, bei Nacht den Himmel zu betrachten. Alle Sterne sind voll Blumen. |
|||||||||
|
Vielen Dank für den Link zu Heribert Prantl, @Camille ! Die Herren Alpha-Journalisten sollten doch eigentlich mit gutem Beispiel vorangehen...........ich finde auch Prantls Diagnose zum Thema Christentum/ Islam nicht überzeugend. Klingt nach links-liberaler Ideologie. Die Ideologie hat den Vorteil, dass sie die Realität gar nicht mehr benötigt............ |
|||||||||
|
Vivat kannte ich nicht. Hätte sonst das Vorige ein paar Tage verschoben. Werde versuchen, es mir bis 2020 zu merken. Das sei Wunsch genug. |
|||||||||
|
PS Unser Beitrag war @DS gemeint. | |||||||||
|
Dem schließen wir uns an. Genießt Berlin bei diesem herrlichen Geburtstagswetter! | |||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 |
||||||||||