Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
Liebe Ursula, am Tag vor Erntedank hatte ich das Glück, für eine wundervolle Mama und ihrem kleinen Jungen aus Berlin ein stärkendes Frühstück zu bereiten, und viel Zeit zu haben. Wir hatten auch das Glück, eine Sharon inmitten zu haben. Und ich erlebte dann die Freude, den beiden zu zeigen, wie sonnigsüß es ist, sie zu genießen, wenn sie parallel zum grün in feine, gleichmäßige Scheiben geschnitten wird, und vor dem essensfest gegen das Licht gehalten ... Sonne für Sonne ... Bin so unendlich dankbar für die Früchte dieser Welt ! Liebe Grüße | |||||||||
|
Es ist gut und wichtig, dass wir auch die jungen Menschen in unseren Dank einschließen. Sie sollen erfahren, dass nichts im Leben selbstverständlich ist und wir alle auf Geben und Nehmen angewiesen sind. Glücklich ist der, der danken kann! |
|||||||||
|
Wer im Dunkeln sitzt, zündet sich einen Traum an. (Nelly Sachs) |
|||||||||
|
Erntedank-irgendwo zur Kirche gehen, bitte. Es erhebt, mal wieder zu singen: "Wir pflügen und wir streuen..." und "Nun danket alle Gott". Wir brauchen Gott als letzte Adresse für Dank! und Klage"! Ich jedenfalls. Wir können nicht der Sonne danken sondern für sie; wir müssen klagen und Leid und Tod nicht für selbstverständlich-normal und damit für belanglos zu halten. Durch Klagendürfen halten wir das Entsetzen für recht; Und auf Hoffnung hin getan. Ein Schein (je dem eigenen Vermögen angemessen) für "Brot für die Welt" sollte auch sein. Und damit Hilfe von mir und dir, dass weniger Menschen aus Hunger zu uns fliehen müssen. Klar, Erntedank heißt auch helfen, dass andere auch ihre Schüssel Hirse bekommen. D |
|||||||||
|
Wir verrennen uns, Herr Schley. Die Wahl ist doch gelaufen. Gegen wen oder was kämpfen Sie wirklich? Die "grüne Jugend" ist doch eigentlich gar nicht relevant genug. |
|||||||||
|
@Mut: alte Kamellen? @ Molitor: teil-verfehlte Vergangenheit? Wer mir nicht glaubt, überzeuge sich bitte selbst: http://www.gruene-jugend.de/node/17429 vom 6. Mai 2013! Das Wahlkampf-Foto mit den Jugendlichen und ihrem großen Werbebanner im Hintergrund mit der Aufschrift: "Fickt euch alle!" und das erwähnte Wahlkampf-Video habe ich bis jetzt noch nicht wiedergefunden. |
|||||||||
|
@ Herr Schley Haben Sie noch nie frühere getane Äußerungen oder Taten im Nachhinein oder später bereut? Wenn nein, dann sind Sie vollkommener als Jesus. Ich finde es falsch, diese alten Kamellen, zumal oft schon vom Verursacher entschuldigt, diesem immer und immer wieder als Schandmal vorzuhalten. Wie war das noch mal mit dem Stein? |
|||||||||
|
Lieber Herr Schley. Der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) hat für eine schwarz-grüne Bundesregierung geworben. „Ich bin überzeugt, dass das ein Experiment wäre, das man versuchen sollte“, sagte Beckstein am Dienstag. Beckstein ist übrigens gläubiger Christ, zugegen, er ist Protestant... ;-) Aber hat nicht gerade der katholische Papst auch dazu aufgerufen, sich mal ein bisschen weniger um das katholische Lieblingsthema der sexuellen Verfehlungen moderner Menschen und sich mehr um Korruption und Glaubensstärkung zu kümmern? (In Bezug auf die teil-verfehlte Vergangenheit der Grünen kann man doch auch auf die sexuellen Verfehlungen mancher katholischen Priester schauen und man müsste genauso fragen: Kann man da noch katholisch sein?) Man heute immer noch gut katholisch sein und gut die Grünen wählen. Hätten letztere nicht so ein überzogenes Besteuerungsprogramm aufgelegt, hätten sie von manchem (Christen) sicher noch mehr Stimmen bekommen. |
|||||||||
|
Lieber Herr Schley, Schwere Frage. Ich weiß nichts von den Menschen, die sich der Grünen Jugend angehörig fühlen. Durch Sie, hab ich nun darüber gelesen. Es ist anscheinend deren Traum vom kommenden Lebenwollen. Bin nicht ausreichend informiert. Lebe zur Zeit wie einwenig hinterm Mond. Auch frage ich mich oft, warum so Viele die CDU wählten? Möglicherweise auch deswegen, weil das Wort 'Christliche' dabei ist? Keine Ahnung. Für mich bleibt das MenschSein wichtig! Egal was oder wie. Erlebe auch im Alltag sich nennende Christen, die über andere Menschen Urteile fällen, obwohl sie diese kaum kennen, nichts von ihnen wissen. Ist das dann ChristSein? Ich für mich, bin jetzt froh, daß ich in dieser Woche GUTes erlebte. Das erstemal in meinem Leben durfte ich °einem Menschen auf der Walz° ein Lager fürdieNacht zusagen. Es kam so : ich sah während des Gästewäschebügelns ein Licht; einen lichtBogen im Dunkeln, und ich öffnete ein Fenster. Ein Mensch bat für die nahe Nacht um einen Platz zum Schlafen. Ich fand dann einen, mit dem Blick aufs Meer. Morgens fürs Frühstück war mir klar, daß ich weder Brot noch Butter hatte, und vertraute mich umsieben einem Menschen an, der auch früh auf ist. Er teilte gerne sein Brot und holte eine ganze Butter für uns. Am Tag zuvor hatte ich Birnen mit Zimt eingeköchelt und wir erlebten ein Festmahl. Die Sonne mischte wohlig mit. Der schöne Wanderer hat uns alle reich beschenkt. Das bleibt ewig. DANK' liebe grüße.ing. |
|||||||||
|
@ing: Wahlaussagen der Grünen Jugend: Im Zeitalter der frei flottierenden Geschlechtlichkeit hat die Ehe ausgespielt: „Wir wollen die Ehe als staatliche Institution abschaffen.“ Sie soll durch einen „Familienvertrag“ ersetzt werden, den beliebig viele Menschen abschließen können. Auch dürfen dann „polyamor lebende Menschen oder Freund_innen gemeinsam die Sorge für Kinder übernehmen.“ Vielmännerei ohne Männer, Vielweiberei ohne Frauen sind die neue Normalität, Kinder im Laufstall einer jederzeit flexiblen Großgruppe. Sexualität sehen sie als Beitrag zum „geistigen Wohlbefinden“ und sie werben für den „Kauf sexueller Dienstleistungen als ein Mittel zur Befriedigung der eigenen Sexualität“. Die „Sexarbeit“ solle weltweit legalisiert werden. In Deutschland solle sich das Arbeitsministerium der Belange der „SexarbeiterInnen“ annehmen. In einem junggrünen Wahlkampfvideo fordert ein hübsches blondes Mädchen freien Geschlechtsverkehr mit kostenloser Verhütung und Abtreibung, d.h. zahlen darf der Steuerzahler. Freier Sex und freies Töten für freie Bürger – auf Kosten anderer. Für Christen wählbar? |
|||||||||
|
Im Presse-Feed EKD '100% Menschenrechte' gefunden. Dankbar! Ich will auch endlich 'mal nach Luise fragen, habschon viel Geduld bewiesen; will Dir hierhersenden, daß ich Dich vermisse; ja - Du fehlst! Goldbart auch ... Liebe Grüße.ing. |
|||||||||
|
könnte stundenlang bleiben ... Grandios ° So muss es sein, wenn der Vogel die Schale des Eis aufpickt und zum ersten Mal die Welt von innern sieht ° Elfter Mai Zweitausendunddrei |
|||||||||
|
nach Zeit-Artikel mal "www.syberberg.de" eingegeben- man könnte sich im www schier verlaufen | |||||||||
|
danke | |||||||||
|
@ dass 1. ...einer, der ein Übermaß an Unmenschlichkeit erfahren hat, vielleicht nie ganz ins Helle zurückkehrt Quelle: ZEIT online Nachruf Erich Loest von Evelyn Finger 2. Fürchte dich nicht, glaube nur. Quelle: Markus 5,36 Auf Anhieb bei Google gefunden - wenn die Zitate wortwörtlich eingegeben werden. |
|||||||||
|
einer, der ein Übermaß an Unmenschlichkeit erfahren hat, vielleicht nie ganz ins Helle zurückkehrt ... Heute gelesen. Kennt einer vonEuch lebensmutVerbündeten den Autor ? Ich für mich, denke das auch. Würde gerne außerdem nochwissen, wo in der Bibel die Worte nachzulesen sind : Fürchte dich nicht, glaube nur. Wer kann helfen ? |
|||||||||
|
, denke - , wenn ES sooo kommen würde, tg, daß sich dann endlich, nach zweiJahren ein mutiger Aufstand ereignen würde - und die SPD eine linke Koalition wagen würde, ES würde möglicherweise Rettung werden können ... ganzviel rot mit grün. Das Würde Gut Sein. |
|||||||||
|
BITTE, keine Neuwahlen!!! ... sonst ist die Freude über den "Verlust" der FDP wieder weg -- und die CDU würde auf Kosten aller anderen Parteien die absolute Mehrheit bekommen. Wer soll dann die Auswanderungswelle aus Deutschland auffangen? :-) |
|||||||||
|
Gedanken zum Ergebnis der Bundestagswahl In den Medien wird von einer "historischen Zäsur" geschrieben/gesprochen, die am 22. 9.2013 stattgefunden habe. Nun sind wir ja an den inflationären Gebrauch bestimmter Worte und Redewendungen gewöhnt; dieses Mal trifft es meines Erachtens jedoch zu. Die FDP ist - für viele unerwartet und überraschend - nicht mehr im neuen Bundestag vertreten - kann also nicht mehr - oft praktiziert - das Zünglein an der Waage bilden. Die langjährige politische Entwicklung zu einer Mehrparteien-Landschaft hat für Konkurrenz gesorgt - andere Koalitionen waren möglich geworden. Man war also nicht mehr ausschließlich auf die Liberalen angewiesen. Ich erspare mir eine Aufzählung von Fehlern und Fehlentscheidungen, die letztlich zum vorläufigen politischen Aus auf Bundesebene geführt haben. Doch ich gestehe - mich freut, dass der Wähler DIESER FDP die Rote Karte gezeigt hat. Seit dem Verrat an ihrer Koalition mit der SPD unter dem Kanzler Helmut Schmidt, ihrem in der Mitte der Legislaturperiode vorgenommenen Wechsel zur CDU/CSU mit dem Bundeskanzlerkandidaten Helmut Kohl, ist die auch als "Umfallerpartei" bezeichnete Partei für mich suspekt geworden. Die nächsten Wochen werden also spannend, da der überragende Wahlsieger CDU/CSU ohne FDP ziemlich hilflos dasteht. Außerdem besitzt die Opposition die Mehrheit im Bundesrat - kann also einer Minderheitsregierung der Kanzlerin Merkel bei deren Gesetzesvorhaben den Strom abschalten - um mal bei einem aktuellen Bild zu bleiben. Liegen Neuwahlen hinter dem Horizont ? Ich freue mich auf eine lebhafte Diskussion auf dieser Seite. |
|||||||||
|
Danke für den Link zur Freudenwort-Seite. Musste diese Tage manchmal an folgende Geschichte denken: Der berühmte Clown Grock erhält eines Tages einen Brief, der voll ist von falschen Behauptungen und schlimmen Beschuldigungen. Seine Freunde raten ihm, den Absender des Briefes zu verklagen. Auch ein Clown könne ja nicht immer nur lustig sein. Aber Grock winkt ab. "Ich möchte das anders regeln", sagt der Clown. Er schickt den Brief zurück an den Absender und schreibt dazu: "Diesen unverschämten Brief habe ich bekommen. Ich schicke ihn nun an Sie, damit Sie wissen, dass irgendjemand in Ihrem Namen beleidigende Briefe verschickt. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Clown Grock." (in: Typisch! Kleine Geschichten für andere Zeiten, Verlag Andere Zeiten Hamburg 2005, S. 6) |
|||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 |
||||||||||