Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
erst einmal lebensmut. ein großes schweres wort. mir fehlt oft der mut. und dann lebensmut... die ereignisse vom 11.09. dieses jahres wiegen schwer. ich fühle mich auch getroffen, obwohl ich niemanden zu beklagen habe und eigentlich auch keinen bezug zu den staaten habe. warum liegt mir sei dem vorfall amerika so nah? die nähe fing mit den mir unverständlichen infos (was habe ich alles verpasst, bis zum 01.04.200?) im radio an. ich hatte sofort da gefühl, dass auch ich gemeint bin. ich wünsche allen hinterbliebenen die hilfe, die sie zum überleben brauchen. für ein überleben im lebenswerten sinne. |
|||||||||
|
Wir möchten es alle wieder normal. Ist es so wie mit AIDS, wie mit BSE? Wenn man Geld hätte und mehr draus machen wollte, müßte man jetzt Aktien kaufen? Das Unrecht in der Welt, aus dem der Wahnsinn seine Energie zieht, zieht sich hin. Schranken fallen, siehe Zug. Wir werden mit Unruhe leben. Und haben die Pflicht, Privilegien zurückzugeben. Die ganz persönliche Gabe an Brot für die Welt will ich tun. Sie wird mich nicht schmerzen, aber wenigstens soll und will ich sie merken. TG | |||||||||
|
Ja, wir müssen uns verteidigen gegen den wahnsinn. werden ihn aber nur stillen, indem wir Chancen einräumen allen, und mit unsrer kleinen Kraft , üben die Geschwisterschft.Wir werden Privilegien abgeben. Und für Busch beten, daß der heilige geist ihn beatme- bis her scheint er gehalten zu sein, Liebe in den Zeiten der Cholera- wie . Doch TG | |||||||||
|
...der druck aus dem ausland auf uns wird riesig werden. erhalte von freunden aus usa und australien mails und meinungen derart, jetzt komme doch auf den prüfstand, danke nicht nur zu sagen für hilfe bei wiederaufbau und wiedervereinigung sondern konkrete unterstützung als dank zu schulden. dem gilt es standzuhalten und dennoch nicht nein zu sagen, dies wird das von politik und ???? zu leistende sein. und den freunden in amerika zu sagen, dass wir bei aller konsumhaltung, globalisierung, science-fiction mit all den szenarien, die sich jetzt realisiert haben, die ja ihren ursprung zumindest auch in den usa haben, jetzt die chance haben, nachzudenken, kleiner zu werden, demut zu üben und zu lernen. wie schwer, dies jetzt gleichsam den erwartungen entgegenzusetzen ohne als abtrünnige und dank vergessene zu gelten. hier müssen wir stark bleiben und sprechen, sprechen, sprechen und beten, beten, beten. TG - vermittel uns weiter kraft hierbei, seit langem haben menschen nicht so viel zusprgruss aus hamburg, das plötzlich so verstrickt scheint ! | |||||||||
|
Die Sprachlosigkeit weicht der Angst, dass sich der Konflikt weltweit ausweiten wird. Danke für die klaren Worte in Ihrer letzten Predigt dazu!Auch für die Worte zum Tag, die uns hier vor Ort beim Gebet helfen, selbst Worte zu finden. | |||||||||
|
.....noch bevor wir Fragen stammeln können zu den Ereignissen von gestern, finden wir tg´s Worte für den Tag. Danke, dass unsere Gedanken damit so schnell wieder die richtige Richtung finden können, bevor wir in Rache, Ohnmacht,Glaubensrissen oder auf sonstigen Abwegen gefangen werden. | |||||||||
|
Hallo Herr Pastor Giesen, den von mir im Mai gewünschten Text "So um 40 wird man erwachsen- zur Silbernen Konfirmation" habe ich mittlerweile im "Lebensbogen" gefunden. Das Internet ist doch prima! Vielen Dank! Liebe Grüsse sendet Heike Winkel |
|||||||||
|
Liebe G:W. Ihr Wahrnehmen ist doch einen wiedergefundene Lebensgabe. Wenn Sie jetzt einen neben sich bedroht sehen, wissen aber, daß Sie ihn nicht an sich ran lassen dürfen, dann meiden Sie ihn auch. Sie sind entronnen. Sie stehen noch auf dünnem Eis. Beten Sie für ihn und uns alle. TG | |||||||||
|
hallo hr. pastor tg. kann zur zeit wunderbare gefühle wahrnehmen, gleichzeitig muss ich aber zusehen, wie sich ein mir nahestehender mensch, zu grunde richtet. wie kann ich darauf reagieren? bei direkter kommunikation wird argumentiert: alles easy, mir geht's gut.... mein gefühl sagt mir genau das gegenteil, denn ich kenne diesen menschen schon lange. grüsse aus dem schwabenland |
|||||||||
|
Ja, liebe BärbelH. Diese unstillbares sehnsucht betreibt ja auch die Musik, alle Kunst will darüberhinaus. Gut, daß wir wissen , woher der wind weht, manchmal. HerzlichTG | |||||||||
|
Lieber Pfr.Giesen, ja so ist es- ,,unersättlicher Durst", ,,unstillbare Sehnsucht" machen unser Leben aus. Gestern noch war Eisi zum Konzert hier bei uns, heute hoffentlich rechtzeitig zum GD bei Ihnen. Und wir leben hin zum nächsten Quellgrund: Konzert, Gottesdienst, Orgeldienst...wie immer der sich nennen mag; wir werden doch niemals satt. Aber ,,wir können uns...in Gott erkennen." Das ist stark! Habe heute eine ähnlich gute Predigt gehört, gehalten von Pfr. A.Spießwinkel in Grimmen. Und bin immer noch regelmäßig zu Gast in St.Severin- wenn auch nur ,,virtuell" per iNternet. Wollte schon längst mal schreiben, aber... Viele Grüße! |
|||||||||
|
Ja, die kolumne " wenn mein Hund stirbt" ist für einen Menschen besonders geschrieben. Aber immer , wenn es persönlich ist, ist es allgemein. darum brauche ich Mitteilungen und Wünsche als Zündelstoff für Nachdenken. dank fürs Mitgehen-Euer Tg | |||||||||
|
Lieber und werter Traugott Giesen,es tut gut, die bekannten und grundlegenden texte einmal wieder so ( verzeihung ) kommentiert zu erhalten. dann werden die grundlagen unseres - jedenfalls meines glaubens noch intensiver gefestigt. - und daß man die Predigt schon kurz nach dem GD nachlesen kann, ist eine besondere qualität, für die wir nur weiter und nochmals danken können. - und dann noch : die kolumne aus gegebenem anlaß sooo aktuell beweist mir wieder und immer neu, wie menschen in ihrer aktuellen situation bei tg ernst genommen werden. danke nicht nur in namen der eigentlich angesprochenen und betroffenen. Euer und Ihr delf schmidt aus hamburg |
|||||||||
|
Liebe Grüße aus st-severin. war wieder ein intensiver Gottesdienst mit drei Taufen. Volles Haus. Ich las letzte Woche, daß uns 150-200Tausend Verneinungen getroffen haben,bis zum Erwachsenwerden. Da brauchen wir schon Ichstärkung vom Himmel. "Der Herr ist mein Hirte" stärkte. Siehe Predigten. herzlich TG | |||||||||
|
Liebe Webmasterin. Was für eine frische Schrift im Deckblatt - fein. Und wie Sie Lust behalten, zu verbessern - herrlich. Herzlich TG | |||||||||
|
Ja, so ähnlich. "sich das Leben nehmen" meint ja zunächst, sich den Lebensfaden abschneiden. Es klingt aber auch mit : sich das Leben für immer wegnehmen. Diese Tendenz hat ja alles strafbewehrte Bedrohen der Selbstmörder erreichen wollen: Wenn du Gott dein Leben abschneidest, dann gibt es als Strafe den Ausschluß vom ewigen Leben. dagegen setze ich auf Bleiben in Gott immer. Also sich das ewige Leben nicht wegnehmen, sondern mit dem Eilen aus dem Irdischen ungeduldig Himmel sich herbeizerren - fliehen in die Arme des lieben Vater-Mutter-Gottes. Dies nicht als Empfehlung. Im Gegenteil. Weil ich weiß, daß ich bleiben werde im Hause des Herrn immerdar, will ich hier das Feld bestellen mit Müh und mit Fleiß. Aber wer nicht mehr kann, den wird Er aufnehmen. Das ist keine Einladung , hier abzubrechen. Bitte nicht. TG |
|||||||||
|
Mir nur wichtig: daß wir nicht uns das ewige Leben verwirken durch Lebensende von eigener Hand - daß wir dann in den Himmel stürzen, also das Heimweh nach Gott uns von hier gehen läßt. Hoffentlich also verwirken wir nicht das ewige Leben uns, sondern zerren es uns ran - aber bitte nicht drängeln, bitte noch bleiben. TG | |||||||||
|
Liebe Glaubensfreunde, die Predigt zur Thema Selbstmord hat mich schon irritiert. Bislang war für mich eigentlich "Gesetz", daß wir bleiben, bis der gute Gott uns abberuft.Denn die Grenze" wenn es nicht mehr geht" ist doch sehr offen. So konnte die Predigt sicher nicht dahin verstanden werden, voreilig selbst Hand anzulegen. Aber ein wenig irritiert war ich denn doch. Letztlich bleibt es also - wie immer - unsere Entscheidung, wann was erfüllt ist. Wer auch soll dem Betreffenden dabei helfen, diese Entscheidung zu treffen. Über ein wenig mehr Reaktionen würde sicher nicht nur ich mich freuen. Wo sonst erörtern wir denn solch elementare Fragen - jedenfall online ? Gruss aus Hamburg. |
|||||||||
|
Ja, die Predigt zum Selbstmord soll ja Lust machen, zu bleiben. Gerade, weil wir wissen, Gott birgt uns, wenn wir hier nicht mehr können, darum will ich hier bleiben, bis ich nicht mehr kann. Und setze für mich darauf, unterm Wacholderbusch das Leben auszuhauchen, wenn es an der Zeit ist.- Herzlich TG | |||||||||
|
(So hier noch einmal langsam und ohne Tippfehler): DIE AKTUELLE PREDIGT ZUM THEMA "FREI"TOD LOHNT ES DREI BIS VIER MAL GELESEN ZU WERDEN UND FÜR ALLE ZEITEN AUFGEHOBEN ZU WERDEN! Danke und Grüsse von Berlin nach Sylt |
|||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 |
||||||||||