Ökumenischer Gottesdienst für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen heute (18. April 2021) einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
Ökumenische 'Woche für das Leben' eröffnet
Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die evangelische und katholische Kirche heute (17. April 2021) in Augsburg die Woche für das Leben eröffnet. Sie steht unter dem Motto „Leben im Sterben“ und widmet sich den seelsorglichen, ethischen und medizinischen Aspekten einer menschenwürdigen Sterbebegleitung sowie den Möglichkeiten der Hospiz- und Palliativversorgung.
Theologisch verantwortete Rede vom Handeln Gottes erschienen
Wie kann man heute verantwortlich davon reden, dass Gott handelt? Unter dieser Leitfrage hat der Theologische Ausschuss der UEK in den vergangenen fünf Jahren intensiv gearbeitet und nun ein umfangreiches Votum vorgelegt.
„Orgel des Monats April 2021“ in Schwaan
Die historische Orgel in der St.-Pauls-Kirche im mecklenburgischen Schwaan ist die „Orgel des Monats April 2021“ der Stiftung Orgelklang. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung fördert die anstehende Sanierung des 1861 von Friedrich Wilhelm Winzer in Wismar erbauten Instruments, eine Projektspende inklusive, mit 14.500 Euro.
Breites Bündnis fordert sozial- und klimaverträgliche Mobilitätswende
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt.
Bedford-Strohm gratuliert Bischof Georg Bätzing zum 60. Geburtstag
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, gratuliert dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofkonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, zum 60. Geburtstag am Dienstag, 13. April, und würdigt sein ökumenisches Engagement.